DIY Wohnen

Wände & Möbel mit selbstklebenden Tapeten umstylen | Eine schwarze Wand im Bad & DIY-Magnetboard

28. Oktober 2018
Einfaches Umstyling und Makeover mit selbstklebenden und wiederverwendbarenTapeten und Möbelfolien | mammilade.com
[*Dieser Beitrag enthält Werbung]

Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Tapeten und Möbelfolien

Das kennen wir doch alle: Man hat Gegenstände oder Möbelstücke zu Hause, die noch voll funktionsfähig sind, aber optisch, sprich farblich nicht mehr ganz der Kracher. Was tun? Wegwerfen, weggeben, verkaufen und neu kaufen? Wäre eine Möglichkeit… Aber das alles nur wegen der Farbe? Das geht doch günstiger und sinniger, ohne dass man sich des Objektes gleich komplett entledigen muss! Man kann die optische | farbliche Neugestaltung nämlich einfach selber in die Hand nehmen. Entweder man schwingt den Pinsel, bzw. die Farbrolle, oder aber, wenn einem das Abschleifen und Co zu viel Aufwand ist, man entscheidet sich für selbstklebende Möbelfolien, bzw. Möbelaufkleber. Dass das ganz wunderbar funktionieren kann, habe ich euch bereits IN DIESEM BLOGPOST im Mai anhand meines Sperrmüll-Beistelltisch-Fundstückes gezeigt. Da ich so begeistert von der Verwandlung war, habe ich mich an drei weitere Projekte gewagt. Eines davon betrifft unsere Wand im Gäste-Bad, der ich ganz ohne Farbeimer und Nägel einen komplett neuen Look verpasste.

Makeover eines alten Tisches mit selbstklebender Möbelfolie | mammilade.com Makeover Badezimmer | Einfaches Umstyling mit selbstklebenden und wiederverwendbaren Tapeten | mammilade.com Möbel mit Möbelfolie aufhübschen | Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Tapeten und Möbelfolien | mammilade.comDIY-Magnetpinnwand + rollende Bücherkiste | Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Tapeten und Folien | mammilade.com Möbel mit Möbelfolie aufhübschen | Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Tapeten und Möbelfolien | mammilade.com Makeover Badezimmer: Vorher-Bild | Einfaches Umstyling mit selbstklebenden und wiederverwendbaren Tapeten | mammilade.com

Aus einem „Vielleicht“ und „Ich weißt nicht“ wird ein „Jetzt!“ Und das kann auch einfach wieder rückgängig gemacht werden

Mein absolutes Lieblingsprojekt der letzten Zeit: Ich habe mich endlich getraut, eine Wand in Schwarz zu hüllen. Manch einer von euch weiß vielleicht noch, dass ich davon schon seit meinem allerersten Besuch vor 3 Jahren auf der Internationalen Möbelmesse in Köln träumte. In unser alten Mietwohnung traute ich mich nicht so recht und unser Vermieter wäre alles andere als begeistert gewesen. Jetzt, im neuen Haus, traute ich mich erst recht nicht, da die Wände doch erst ganz frisch und weiß gestrichen wurden. Aber nachdem ich die Möglichkeit von selbstklebenden Tapeten entdeckte, die sich easypeasy und ohne Rückstände wieder entfernen und sogar wiederverwenden lassen, war klar: Jetzt aber! Auf dem ersten Bild seht ihr den Ausgangszustand im Gäste-Bad. Ein wenig nackelig und kahl an den Wänden. Mit der selbstklebenden Tapete wirkt das Bad komplett anders, wie ich finde. Final fertiggestellt ist es noch nicht, denn es fehlt zum Beispiel noch ein Spiegel und … und … Aber ich verrate mal so viel: Ende November kommt ein neuer Beitrag online, in dem ich euch noch mehr über das hoffentlich bis dahin vollendete Bad zeige. Und es wird sich definitiv optisch noch einiges tun! Ich freue mich sooo drauf…

Makeover Badezimmer: Vorher-Bild | Einfaches Umstyling mit selbstklebenden und wiederverwendbaren Tapeten | mammilade.com Makeover Badezimmer | Einfaches Umstyling mit selbstklebenden und wiederverwendbaren Tapeten | mammilade.com

Das mit den selbstklebenden Folien und Tapeten, die ich via *Pixers bestellt habe, ist es ganz einfach: Im Konfigurator kann man individuell die benötigte Größe, die gewünschte Musterdichte und das Material [bei Tapeten] bestellen, aus dem das gewünschte Muster bestehen soll. Für das Bad habe ich mich für eine robuste, abwaschbare Tapete entschieden. Und obwohl ich wirklich noch nie nie nie in meinem Leben eine Tapete an die Wand gebracht habe, habe ich es geschafft. Sogar zu meiner eigenen Zufriedenheit. Und das will was heißen! Dadurch, dass die Tapete wieder ablösbar ist, kann man sie immer wieder, falls nötig, korrigieren. Ich habe sie zudem mit einem leicht feuchten Lappen an die Wand gedrückt und „massiert“, um mögliche Luftblasen ganz einfach herauszustreichen. Die Ecke mit dem Vorsprung war etwas kniffelig für mich, da ich zudem Sorge hatte, mich möglicherweise zu vermessen und zu verschneiden, aber auch das hat irgendwie geklappt.

 

Gegenstände fix aufhübschen: Eine praktische, rollende Bücherkiste erstrahlt in einem neuen, zeitloseren Gewand

Und noch ein weiteres, kleineres Projekt. Bitte wie praktisch ist eine rollende Bücherkiste? Schnell von A nach B gerollt, mit großem Stauraum an Board und ohne dabei schwer oder umständlich tragen zu müssen, kommt sie bei uns täglich zum Einsatz. Man kann so eine Kiste auch super gut selber bauen, in dem man eine Holzkiste oder Weinkiste nimmt und unter diese vier Rollen aus dem Baumarkt schraubt, die gut geeignet für Innenraumböden sind. Wir hatten bereits eine Kiste, die mir optisch aber nicht mehr so zusagte und die dem großen Mini definitiv schon etwas zu „kindlich“ war. Mit ein wenig selbstklebender Folie, einem Cutter und einem Holzpfannenwender statt Rakel konnten wir sie aber für alle pimpen.

DIY rollende Bücherkiste | Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Möbelfolien | mammilade.com DIY rollende Bücherkiste | Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Möbelfolien | mammilade.comDIY rollende Bücherkiste | Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Möbelfolien | mammilade.com DIY rollende Bücherkiste | Umstyling und Makeover mit selbstklebenden Möbelfolien | mammilade.com

Eine magnetische Pinnwand DIY selber „bauen“ und gestalten

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin ja komplett weg von den klassischen Korkpinnwänden. Magnetische Pinnwände hingegen sind da viel langlebiger und praktischer. Und diese kann man sogar ganz einfach selber machen und zudem noch individuell gestalten. Wie? Man nehme ein Weißblech in beliebiger Größe aus dem Baumarkt, beklebe es mit selbstklebender Möbelfolie ganz nach eigenem Geschmack und fertig ist das magnetische Board. Schneller und einfacher geht es kaum. Und als Tipp für euch: Ich habe die Folie so zugeschnitten, dass ich an jeder Seite eine Zugabe von 2cm hatte, um die Folie auch über die Kanten hinweg, die manchmal leicht scharf sein können, umschlagen und kleben zu können. Da dieses Magnetboard im Kinderzimmer für all die kleinen und großen Kunstwerke an die Wand kam, eine ziemlich gute und sichere Sache.

DIY-Magnetpinnwand | Mit selbstklebenden Möbelfolien werkeln, umstylen und aufhübschen | mammilade.com DIY-Magnetpinnwand und rollende Bücherkiste | Mit selbstklebenden Möbelfolien werkeln, umstylen und aufhübschen | mammilade.com

*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Pixers entstanden.

Wie findet ihr die Verwandlungen?
Also ich bin schwer begeistert. Auch davon, Vorhandenes aufzuhübschen, statt wegzuwerfen.
Liebe Grüße zu euch
Julia
***
PIN MICH gerne für später!
DIY rollende Bücherkiste | Mit selbstklebenden Möbelfolien werkeln, umstylen und aufhübschen | mammilade.comMakeover Badezimmer | Einfaches Umstyling mit selbstklebenden und wiederverwendbaren Tapeten | mammilade.comDIY-Magnetpinnwand | Mit selbstklebenden Möbelfolien werkeln, umstylen und aufhübschen | mammilade.comMakeover und Upcycling: Einen alten Tisch mit selbstklebender Möbelfolie aufhübschen | mammilade.com
VERLINKT MIT
Disclaimer: Dieser Post enthält Links zu anderen Blogs, die ich freiwillig
und ohne Auftrag mit euch teile. Vor dem aktuellen Gesetz gilt das somit als Werbung.
Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung der Redaktion.
Teile wenn es dir gefällt!

6 Kommentare

  • Antworten Anni 2. November 2018 at 8:44

    Wie cool ist das denn, eine selbstklebende Tapete? Eine tolle Idee, das schaue ich mir näher an. Und die verzierten Holzkisten sind auch klasse. Solche Rollkästen habe ich auch, mal gucken…

    Danke für die vielen Inspirationen!

    Herzensgrüße
    Anni

    • Antworten Ju Lia 3. November 2018 at 1:05

      Sehr, sehr gerne, liebe Anni!
      Ich fand das auch genial zu wissen, dass es selbstklebende
      Tapeten gibt 🙂
      Herzliche Grüße zu Dir!
      Julia

  • Antworten Andrea 2. November 2018 at 22:32

    Das sieht alles richtig toll aus! Vor allem die Idee mit der magnetischen Pinnwand find ich total klasse – vielen Dank dafür.
    Darf ich fragen, was das für ein tolles Beistelltischchen im Kinderzimmer ist ?
    VG
    Andrea

    • Antworten Ju Lia 3. November 2018 at 1:04

      Liebe Andrea,
      super gerne 🙂 So schön, dass Dir die Ideen gefallen!
      Das Tischchen im Kinderzimmer ist das Untergestell von einem Beistelltisch
      von Hay [Tray Table] kombiniert mit einer Fichtenholzplatte aus dem Baumarkt 😉

      Herzliche Grüße zu Dir!
      Julia

  • Antworten Andrea 3. November 2018 at 19:52

    Liebe Julia – ich dachte mir schon, dass dies ein Hay ist. Wie hast Du denn die Platte befestigt oder liegt die nur lose oben auf?
    Schönes Woende und lieben Dank

    • Antworten Ju Lia 3. November 2018 at 20:07

      Hallo Andrea, ich habe lediglich etwas Patafix darunter gemacht 😉
      Das genügt vollkommen!
      Lieben Gruß
      Julia

    Hinterlasse einen Kommentar