Wohnen PFLANZENdeko BLUMENdeko DIY Julia zu Gast
Dienstag, 16. Mai 2017
Mein kreativer Arbeitsplatz
zu Hause ist wirklich ein Allround-Talent und sehr Multitasking fähig 😉
Er ist recht groß, kommunikativ, robust, fotogen, zentral gelegen, ermöglicht einen Weitblick
ins Grüne, ist vielseitig einsetzbar und er zwingt mich sehr sanft, immerwährende Ordnung dort
zu halten, um eben jederzeit vielseitig einsetzbar bleiben zu können.
Die Rede ist von meinem, unseren Esstisch! Mitten in der Wohnung stehend und zentraler
Lieblingsort für ganz viele schöne Dinge in meinem und unserem Leben. Und unter anderem
auch für mein kreatives Werkeln, denn einen eigenen Arbeitsplatz in einem eigenen
Arbeitszimmer besitze ich nicht… Also nicht mehr, denn dort schlafen und spielen nun unsere
beiden Minis 🙂 Wer hätte 2009 gedacht, als wir die Wohnung bezogen, dass die Freude über
ein Arbeitszimmer dann nur von wirklich ganz, ganz kurzer Dauer sein würde. Genauer gesagt:
Einen Monat lang 😉 Denn dann kündigte sich unser großer Mini an und KLAR: Ich konnte es
kaum erwarten, das Zimmer wieder zu räumen, um dem Nestbautrieb freie Bahn zu geben.
kaum erwarten, das Zimmer wieder zu räumen, um dem Nestbautrieb freie Bahn zu geben.
Und vermisse ich einen separaten Arbeitsplatz? Nein, nicht wirklich! Nur manchmal dann, wenn
ich mich für den eigentlichen Beruf konzentrieren muss, denn dabei immer wieder aus den
Gedanken gerissen zu werden, ist ein großer Zeitfresser. Aber zum Glück war ich in den letzten
8 Jahren mehr hauptberufliche Mama als nebenberufliche Flohzirkusdirektorin 😉 Das wird sich
aber in ein paar Monaten [leider] wieder ändern, denn dann endet meine Elternzeit für das
Mini-Mädchen. Tja, und wie ich dann meine berufliche Arbeitszeit organisiere… Mal schauen!
Zumindest wird es in unserem zukünftigen Zuhause eine kleine, eigene „Arbeitskammer“ für
mich geben, aber einen eigenen, riesigen Platz für mich allein zu blocken, an dem ich vermutlich
eh nicht täglich und stundenlang ohne Anhang hocken werde, fand ich nicht sinnig für mich 😉
Denn: Mein liebster Arbeitsplatz ist und bleibt einfach unser Esstisch [oder auch das Sofa]. Das
Wieso, Weshalb, Warum und alle Antworten darauf, wann ich meine besten Ideen bekomme,
womit ich gerne arbeite, was für mich ein Bastel-No-Go ist, was sich Kreatives in meiner
Handtasche befindet, was Reisen mit Kreativität für mich zu tun hat und warum mein Blog
überhaupt „Mammilade“ heißt [für die, die es noch nicht wissen], findet ihr jetzt ganz frisch auf
Miss Red Fox von Ioana, die mich dort aktuell zum Interview „On my creative table“ einlädt.
So, und abschließend verlinke ich euch noch die verschiedenen DIYs zu den gezeigten Bildern:
Wie schaut denn eurer Arbeitsplatz so aus?
Erzählt doch mal ein wenig 🙂
Habt alle eine wunderbare Woche!
Lieben Gruß! Julia
***
VERLINKT MIT
| MONTAGSFREUDE | CREADIENSTAG | DIENSTAGSDINGE | HOT | HERZBLUTPROJEKT | MMI | FREUTAG | FLOWERDAY | NATURKINDER |
| SONNTAGSGLÜCK | DEKO DONNERSTAG |
| SONNTAGSGLÜCK | DEKO DONNERSTAG |
3 Kommentare
Ich finde es super, wenn man am Esstisch arbeiten kann. Außerdem ist man dann mit dem Aufräumen viel disziplinierter. Bei mir im Arbeitszimmer sieht es immer aus wie Kraut und Rüben und ständig ärgere ich mich, dass es so aussieht. Bin schon sehr auf euer neues Haus gespannt und wie ihr es dann einrichten werdet. Liebste Grüße!
Liebe Julia,
soll ich Dir was verraten? Ich habe zwar ein eigenes Arbeitszimmer / Büro / Studio (oder wie man es nennen will), und sogar ein großes, aber am liebsten arbeite ich auch bei uns am Esstisch! Ich kann von dort schnell bei den Kindern sein (es sei denn, sie arbeiten gerade auch am Esstisch, trotz eigene Schreibtische) und ich habe mehr Überblick von dort. Mein Laptop hat da sogar quasi seinen Stammplatz und von da kann ich am besten arbeiten :-)! Abgesehen davon, wenn ich was in meinem Büro gebastelt habe, produziere ich oft Chaos… und dann gehe ich wieder lieber zum Esstisch…
Danke, dass Du dabei bist, das hat mich sehr gefreut! Und ich wünsche Dir ganz, ganz viele weitere schöne Bastelstunden! 🙂
Liebe Grüße, Ioana
Liebe Julia,
auch ich habe kein Arbeitszimmer und so benutze ich meinen Esszimmertisch als Basteltisch. Dafür habe ich extra eine abwaschbare Plastikdecke die schnell bereit ist, um den Tisch zu schonen.
Manchmal hätte ich schon gern ein Zimmer für mich um meine Bastelsachen alle schnell griffbereit zu haben, aber es geht auch so.
Liebe Seezwerggrüße